Stacks Image 286

Willkommen auf der Website des
Fischereivereins Lej da Segl

Hier erfährst du alles Wissenswerte über den Fischereiverein Lej da Segl. Wähle rechts aus dem Menü diejenigen Punkte aus, welche dich besonders interessieren.

Adolfa

Stacks Image 1539

Unser Vorstandsmitglied Dario hat die folgende Geschichte dazu erzählen können:

Guten Tag Christian,

ich habe mit meiner Schwester Elisa De Tann -Boni (28.04.1941) gesprochen, die derzeit in Porth, Australien, lebt, und sie erzählte mir folgende Geschichte:

Im Jahr 1961 war sie es, die den Kiosk bei der Hütte Fornoblick betrieb. Die Verantwortlichen des Fischereivereins Sils baten sie, die Fischereilizenzen auszustellen. Sie stimmte sofort zu. Da ihr jedoch noch einige Monate bis zur Volljährigkeit fehlten, suchten die Verantwortlichen zunächst nach jemand anderem, ohne Erfolg. Eine Woche später kehrten sie zu ihr zurück und beauftragten sie unter der Bedingung, dass sie von 4:00 Uhr morgens bis 22:00 Uhr abends zur Verfügung stehen würde, um die Lizenzen auszustellen.

1964 heiratete sie und zog mit ihrem Mann ins Ausland. Seit 1964 hat Adolfa diese Aufgabe unter den gleichen Bedingungen übernommen und führt sie bis heute aus. In den ersten Jahren war unsere Mutter Lucia dafür verantwortlich, die Finanzen zu verwalten und die Abläufe zu koordinieren.

Das ist die Geschichte.

Mit freundlichen Grüssen
Dario

—> Auszug der Jahresrechnung 1961

weiter...

Seeuferreinigung 2024

Am Samstag, 8. Juni 2024 findet die jährliche Seeuferreinigung statt.

Besammlung um 9:00 Uhr an folgenden Orten:
Stacks Image 1486

TreffpunkteKontaktpersonTelefon
Brücke Sils BaselgiaFilip Niggli079 253 83 80
Bootssteg Plaun da LejAntonio Walther079 414 41 04
Bootssteg MalojaDario De Tann078 634 53 54


Im Anschluss offeriert der Verein für die Teilnehmenden ein Mittagessen im Restaurant Murtaröl in Plaun da Lej.

Tipp: Mit einem Klick auf das Kalendersymbol kannst du den Eintrag in deine elektronische Agenda übernehmen.


20240608

weiter...

Anträge an die Delegiertenversammlung 2024

Eure Meinung interessiert uns!

Zuhanden der Delegiertenversammlung des kantonalen Fischereiverbandes vom 23. März 2024 in Scholl wurden von verschiedenen Vereinen Anträge eingereicht. Wie anlässlich der Generalversammlung 2022 beschlossen, werden die Anträge online aufgeschaltet, damit sich unsere Mitglieder dazu äussern können. Nutzt die Gelegenheit und teilt uns eure Meinung mit. Ihr könnt dies bis zum 21. März 2024 tun.

—> Link zur Umfrage.


weiter...

Eisfischen 2024 auch am Marathonwochenende

Aufgrund der Tatsache, dass der diesjährige Engadin Skimarathon in Sils statt in Maloja startet, hat der Vereinsvorstand ebenfalls kurzfristig entschieden, den Samstag, 9. und Sonntag, 10. März ebenfalls für die Eisfischerei freizugeben. Patente können ab sofort mit dem Bestellformular bezogen werden.
weiter...
<<  Seite 2 / 11  >>



Zugriffe auf diese Website seit 20. November 2019:
111,338